© Copyright: Die Text- und Bildrechte liegen beim KünstlerNetzWerk Milbertshofen bzw. den einzelnen Künstlern.

Künstler*innen stellen sich vor


Azal Al-Sabti - Malerei

„Mit 14 Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft für das Zeichnen und Malen. Mit einem Bleistift und einem kleinen Zeichenblock entstanden meine ersten Bilder. Schon immer faszinieren mich die Schönheit der Farben, das Spiel von Licht und Schatten. Das Malen ist für mich ein kreativer Prozess mit Höhen und Tiefen – doch wenn alles zusammenpasst, ist die Freude daran umso größer.“

 

Kontakt:

Instagram @azal_ea_art        eMail: azal.alsabti@gmail.com

 

Azal Al-Sabti - Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Azal Al-Sabti - Malerei im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Azal Al-Sabti - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Peter Baer - Fotografie

„Meine Schwerpunkte in der Fotografie sind Natur-,Tier- , Landschafts-, Reise- und Nachtfotografie, sowie kreative Bildgestaltung mit der Kamera bzw. mit Photoshop. Zum KünstlerNetzWerk Milbertshofen bin ich 2017 gekommen. Der Austausch mit anderen Künstlern in Milbertshofen und die Durchführung von gemeinsamen Projekten empfinde ich als eine Bereicherung.“

 

Kontakt:

https://fotografiebaer.com/

eMail: pbaer2994@gmail.com

Peter Baer - Fotograf im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Peter Baer - Fotografie im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


L.A.V. Alejandro González Botello

Mexikanischer abstrakter bildender Künstler

Guadalajara, Jalisco, Mexiko, 1969

 

Abschluss in Bildender Kunst an der Universität Guadalajara (2003). 15 Einzelausstellungen und 28 Gruppenausstellungen.

 

Lebt seit 2016 in Deutschland. - - - Dualität und Geometrie sind in den meisten meiner Arbeiten vorhanden, denn so wie es Weiß gibt, gibt es Schwarz, Tag und Nacht, Kontraste koexistieren und widersetzen sich insbesondere der Dominanz, die wiederum verschwindet.

 

Kontakt:

www.alejandrobotello.de
Instagram @kunstler_abstrakt



Ludwig M. Brandl

Münchner Mundartdichter, Reserve-Goethe und Erfinder neuer Wahrheiten fühlt und schreibt in der wendigen Ausdruckskraft der bairischen Sprache.

In seinen satirischen Gedichten und Geschichten findet der Leser biegsame Gedanken als willkommenen Beitrag zu Feiern und Festen nach dem Motto: „Mit Schwung in die Krise und wieder hinaus“.

Ludwig M. Brandl empfiehlt sich all denjenigen, die ein leichteres Dasein dem schweren Leben vorziehen.

Ludwig M. Brandl - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen

Kontakt:

Tel.: 089 3514203

Mobil: 0172 6275636

eMail: LMBRANDL@t-online.de

Brieftaube: Marlene

Ludwig M. Brandl - Autor im KünstlerNetzWerk Milbertshofen

Buchveröffentlichungen:

Heisser Schmarrn ... für die Ewigkeit

MÜNCHEN LIVE, Ver-Dichtung und Wahrheit

Ludwig M. Brandl - Mundartdichter im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


GABRIELE DEMMEL - seit 2005 Mitglied im KNW

Die bevorzugte Technik der Künstlerin ist MIXED MEDIA. So kann sie verschiedene Techniken wie Acrylmalerei, Zeichnung, Collage, Monotypie und mehr in ihren Bildern aussagekräftig kombinieren. So entstand in letzter Zeit eine umfangreiche Serie von bunten Frauengesichtern.

Seit mehreren Jahren ist die Künstlerin Dozentin der Kreativgruppe:

„Und plötzlich ist’s ein Kunstwerk“.

 

Kontakt:

www.gabriele-demmel.de

eMail: kunst@gabriele-demmel.de

Mobil: 0163 9105314

Gabriele Demmel - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Gabriele Demmel - Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Günter Ebert - Zeichnung, Malerei

Meine Bildmotive sind gegenständlich. Die Arbeiten erzählen Geschichten, halten Momentaufnahmen fest, sollen Assoziationen wecken und den Blick auf ungewöhnliche Details öffnen. Farbe und Form setzen dieses bildnerische Anliegen auf klassische Weise um.

 

Kontakt:

eMail: guebert@gmail.com

Mobil: 0175 5604711

Günter Ebert - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Günter Ebert - Maler im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Dorothea Fellner - Fotografie

An der Fotografie fasziniert mich die Wechselwirkung zwischen Blende und Zeit. Ich versuche immer interessante Motive festzuhalten. Eine zusätzliche Bearbeitung des Fotos kann zu spannenden Ergebnissen führen.

Zum KünstlerNetzWerk Milbertshofen bin ich erst im Sommer 2024 gestoßen, weil ich mit anderen Künstlern an gemeinsamen Projekten arbeiten und mich mit diesen austauschen möchte.

Ich stehe lieber hinter der Kamera als davor.

 

Dorothea Fellner - Fotografie im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Dorothea Fellner - Fotografin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen

 

Kontakt:

eMail: d.fellner.foto@gmail.com

 



Barbara Flatten - Malerei, Fotografie

„Mit jeder Erfahrung spuren wir neue Wege im Gewimmel unserer Synapsen. Meine Malerei widmet sich dieser Veränderbarkeit und der Möglichkeit, Spurensetzungen neu zu gestalten. Die collagenhaft komponierten Repräsentationen von Figuren und Zeichen, die individuelle und kollektive Assoziationsräume öffnen und die ich im Bilderpool unserer Erinnerungen erspähe, bilden die Bausteine meiner Malerei und werden zum Werkzeug neuer Bedeutungsspuren. Neben der Malerei beschäftige ich mich seit vielen Jahren auch mit der inszenierten Fotografie.“

 

Kontakt:

eMail: mail@barbaraflatten.de

www.barbaraflatten.de

Mobil: 01520 4626895

Barbara Flatten - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Barbara Flatten - Künstlerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Barbara v. Girard – Malerei

Als gelernte Fotografin begann ich, meine Leidenschaft für die Goldschmiede-Kunst zu entdecken.

Nach mehreren Jahren eigener fundierter Fortbildung konnte ich von 1985 – 2023 die Goldschmiede-Kurse an der VHS München geben.

Jetzt habe ich meine Begeisterung für die Acrylmalerei entdeckt.

 

Kontakt:

eMail: v.girard@t-online.de

Barbara v. Girard Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
© Barbara v. Girard, Malerei, KNW Milbertshofen
© Barbara v. Girard, Malerei, KNW Milbertshofen


Kathrin Göttlich

Meine Arbeiten basieren auf einer reflektierenden Naturwahrnehmung. Schon früh entdeckte ich in Wald und Garten die Veränderungen im Rhythmus der Jahreszeiten und es weckte in mir die Faszination für das Fragile und Vergängliche. Verschiedene Techniken wie Fotografie, Malerei,

Grafik, digitale Medien u.a. erweitern das Repertoire der Widerspiegelung einer Idee, im Kontext der Erinnerungen und Gefühle des Betrachters.



Elena Heckel

Elena befindet sich noch im Prozess der künstlerischen Selbstfindung, überrascht aber immer wieder mit ihren kreativen Ideen. Sie beherrscht mehrere Sprachen, arbeitet als Dolmetscherin und bezeichnet sich daher gerne scherzhaft als Sprachkünstlerin.

 

Im bildenden Bereich experimentiert sie mit verschiedenen Materialien und Techniken. KNW-Aktionen-Vita: 2023: Flower-Power, 2024: Organisation von Marmorier-Aktionen; WasserARTig. Die Künstlerin legt Wert auf soziale Aspekte des Schaffens.

 

Kontakt:

eMail: heckelelena@yahoo.de

Mobil: 0157 71188168

Elena Heckel - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Elena Heckel - Künstlerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Elisabeth Herrmann-Brandt – Druckgrafik

Aktuell beschäftige ich mich mit experimenteller Druckgrafik. Der freie Umgang mit den klassischen Techniken, das experimentieren mit unkonventionellen Materialen und der Einsatz von Zeichnung und Malerei lassen spannende Bildmotive entstehen, die Gegenständliches assoziieren, aber in ihrer abstrahierenden Form ihre eigene Qualität entwickeln.

Elisabeth Herrmann-Brandt - Druckgrafik im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Elisabeth Herrmann-Brandt - Druckgrafik im KünstlerNetzWerk Milbertshofen

Kontakt:

eMail: eliherrmann@gmail.com

 



Angela Semmler - Malerei

Ich liebe das intuitive Spiel mit kräftigen Farben, intensiven Materialien und erdigen Elementen. Meine vorwiegend abstrakten Bilder entstehen Schicht auf Schicht. Strukturen und Oberflächen bauen sich auf, Tiefen entstehen.

 

Vielseitige Techniken, Experimente mit dem Zufall, die Reaktionen auf unvorhersehbare Eigenwilligkeit des Werkstoffs (Steinmehle, Baumaterialien, Wachs, Kaltwachs...) sind Abenteuer in spannenden Prozessen.

 

Kontakt:
Mobil: 0171 2817019; eMail: as@angela-semmler.de
www.angela-semmler.de ; Instagram @crea.angela

Angela Semmler - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Angela Semmler - Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Paula Stolz - seit 2007 im KNW

Die Künstlerin hatte immer schon Freude an der Malerei: Hinterglas, Öl, Acryl.

Seit vielen Jahren liegt der Schwerpunkt bei der Keramik, Raku-, Holz- und Glasurbrand.

 

Kontakt:

jospau@t-online.de

Paula Stolz - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Paula Stolz - Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Paula Stolz - Keramikkünstlerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Helga Ziegler - Malerei

„Schon früh galt mein besonderes Interesse der Kunst. Nach Holzbearbeitung, Ton und Emaille folgten verschiedene Maltechniken.

Seit meinem Ruhestand steht besonders die Aquarellmalerei im Vordergrund, die ich in verschiedenen Sommerakademien vertiefte.“

 

Kontakt:

eMail: ziegler-helga@web.de

 

Helga Ziegler - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Helga Ziegler - Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Helga Ziegler - Aquarellmalerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Annette Ziller - Malerei

„Im Jahre 1996 habe ich begonnen, in verschiedenen Kursen das Malen zu erlernen.

Im Künstlernetzwerk Milbertshofen bin ich seit 2010.

Meist male ich mit Acrylfarben, aber auch Ölfarben, Aquarellfarben, Kohle und Papier sind mir nicht fremd.

Ich habe an zahlreichen Gemeinschaftsarbeiten mitgewirkt.“

 

Kontakt

annette.ziller@web.de

Annette Ziller - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Annette Ziller - Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Friedl Zizlsperger - Malerei

... hat sich nach langjähriger Berufstätigkeit im Bereich Grafik-Design nun vor allem der Malerei gewidmet. Das Malen mit Acrylfarben, oft auch in Kombination mit neuen Materialien, Techniken oder mit Farbpigmenten, reizt zu Experimenten – wobei die Technik die Aussage der Darstellung stets unterstreicht!

 

Seit 2023 ist sie dabei im KünstlerNetzWerk Milbertshofen und gestaltet aktiv und mitwirkend mit dem KünstlerNetzWerk zusammen gemeinsame Kunst-Aktionen wie z.B. zu den Themen „Flower-Power“ oder „WasserArtig“.

 

Kontakt:

eMail: Friedl.Zizlsperger@web.de

Friedl Zizlsperger - Mitglied im KünstlerNetzWerk Milbertshofen
Friedl Zizlsperger - Malerin im KünstlerNetzWerk Milbertshofen


Kontakt

KünstlerNetzWerk Milbertshofen

 

c/o Kulturhaus Milbertshofen,

Curt-Mezger-Platz 1

80809 München

 

eMail: knw-milbertshofen@web.de

Telefon: ‭0175 5604711‬

 

Regelmäßiger Austausch

Vierzehntägig freitags                15:00 - 17:00 Uhr

im Foyer des Kulturhauses Milbertshofen

 

Nächste Termine:

5.9.2025, 19.09.2025

10.10.2025, 24.10.2025

7.11.2025, 21.11.2025

5.12.2025, 19.12.2025